Emotionale Hochzeitsfotografie

Eure Hochzeitstag verdient echte Bilder – keine Posen, kein Kitsch, sondern Emotionen pur

Hochzeitsfotograf aus Bremen, Hamburg – und für eure Liebe weltweit unterwegs

Liebe zukünftige Braut, lieber zukünftiger Bräutigam,

du steckst mitten in der Hochzeitsplanung und wirst mit Sicherheit viele Meinungen hören: Wie eure Hochzeit aussehen sollte, was „dazu gehört“ und was man auf keinen Fall vergessen darf. All das ist gut gemeint – und zeigt, wie wichtig ihr euren Liebsten seid.

Doch zwischen all den Vorstellungen und Pinterest-Boards gibt es eine viel wichtigere Frage:

Wie soll sich euer großer Tag anfühlen?

Denn am Ende zählen nicht die Farben der Servietten, sondern das Gänsehautgefühl beim ersten Blickkontakt, das Lächeln eurer Gäste, der Kuss in der Abendsonne. Genau das möchte ich für euch festhalten – ehrlich, emotional und authentisch.

Mein Name ist Christian-Arne de Groot. Ich bin Hochzeitsfotograf aus Bremen, Hamburg und begleite Paare deutschlandweit und darüber hinaus – überall dort, wo eure Geschichte beginnt.

„Nicht nur, wie es aussah – sondern wie es sich angefühlt hat.“

Euer Hochzeitsfotograf aus Bremen & Hamburg – mit Herz, Erfahrung und dem Blick fürs Wesentliche

Seit fast zwei Jahrzehnten bin ich mit meiner Kamera unterwegs – und hätte mir anfangs nie träumen lassen, dass ich eines Tages Hochzeitsfotograf sein würde. Doch manchmal schreibt das Leben die schönsten Geschichten.

Meine Leidenschaft zur Fotografie begann mit der digitalen Technik – die Faszination für Menschen und ihre Geschichten kam später. Und irgendwann war klar: Es gibt kaum etwas Erfüllenderes, als echte Emotionen einzufangen.

Und was ist emotionaler als eine Hochzeit?

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, habe ich früh begonnen, mich auf die Hochzeitsfotografie zu spezialisieren. Ich habe in professionelles Equipment investiert, mich stetig weitergebildet, meine eigene Bildsprache entwickelt – und 2012 schließlich meine erste Hochzeitswebsite online gestellt.

Vor Corona war ich teilweise mehrfach pro Woche auf einer Hochzeit im Einsatz – deutschlandweit. Die restliche Zeit nutzte ich für Bildbearbeitung, Vorbereitungen, Fortbildungen und die Zusammenarbeit mit anderen Fotograf*innen. Neben der Hochzeitsfotografie bin ich auch als Event- und Werbefotograf tätig und bringe so immer wieder frische Impulse in meine Arbeit mit Paaren ein.

Weniger ist manchmal mehr – bewusste Hochzeitsfotografie statt Massenproduktion

Mit den Jahren wuchs die Erfahrung – aber auch der Wunsch nach mehr Tiefe und weniger Routine. Irgendwann merkte ich: Ich möchte wieder spüren, wie besonders jede einzelne Hochzeit ist und mich auch vom Kopf her drauf einlassen können. Dies geht nicht, wenn man in den Sommermonaten teilweise 2-3 Hochzeiten pro Woche begleitet.

Seit 2019 begleite ich daher ausschließlich Brautpaare, die durch persönliche Empfehlungen auf mich zukommen oder durch Glück noch irgendwie auf meine Webseite gestoßen sind – immer mit voller Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Ab 2025 möchte ich diesen Weg bewusst fortsetzen und meine Kapazitäten noch stärker begrenzen.

Um das auch nach außen sichtbar zu machen, habe ich meine frühere Hochzeitswebsite, die ich schon lange nicht mehr aktualisiert hatte, offline genommen und stattdessen diese Unterseite auf dieser Webseite eingerichtet. Somit dürfte ich eigentlich bei Google nur noch schwer zu finden sein. Es war eine schwere Entscheidung, da in der alten Webseite viele viele Stunden Arbeit drin steckten, aber ich denke, dass es die richtige Entscheidung war.

Wenn ihr es also bis hierhin geschafft habt, auf der Suche nach einem Hochzeitsfotografen in Bremen oder Hamburg seid – oder jemanden sucht, der euch an einem besonderen Ort in Deutschland oder weltweit begleitet, der viel Erfahrung hat und eure Gäste nicht nervt – dann lasst uns ins Gespräch kommen.

Schreibt mir gerne – und erzählt mir von eurer Hochzeit.

  • Von wenigen Stunden bis zu mehreren Tagen – individuell nach eurem Bedarf.

  • Kein Problem. Bei mir gibt es die besten Fotoboxen. Ihr und eure Gäste werdet begeistert sein.

  • Sofern ihr nichts anderes sagt, immer dezent, angepasst und eher unauffällig.

  • Standesamt

    Die klassische Variante im Standesamt ist, dass der Bräutigam links von der Frau Platz nimmt.

    Kirche

    In der Kirche ist es etwas traditioneller. Die Ordnung verläuft genau andersrum: Hier sitzt der Mann rechts von der Frau. So sollen sie metaphorisch die Kirche in der “richtigen” Ordnung verlassen. Die Braut muss demnach schon beim Einmarsch auf der linken Seite gehen, damit sie die Position vorn nicht ändern muss. Auch die Gäste des Paares sollten diesem Beispiel folgen und auf den entsprechenden Seiten Platz nehmen.

    Realität

    Allerdings habe ich bei der Recherche zu dieser Antwort in meinem Archiv geschaut und noch einmal speziell auf die Sitzordnung geachtet und könnte viele Hochzeiten zeigen, bei denen die Sitzordnung “verkehrt” ist.

    Gäste

    Ziert euch, liebe Gäste, in beiden Fällen nicht direkt nach vorn durchzugehen: Nicht nur ich als Hochzeitsfotograf, sondern auch das künftige Ehepaar wird es euch danken, wenn nicht erst die hinteren Reihen voll besetzt sind. Beachtet dabei aber höflichkeitshalber, dass der engen Familie der Braut sowie des Bräutigams die allererste Reihe zusteht.

Eure Geschichte verdient echte Bilder – keine Posen, kein Kitsch, sondern Emotionen pur

Wenn zwei Menschen sich gefunden haben, ist das allein schon ein kleines Wunder. Und der Tag, an dem ihr eure Liebe feiert, ist für euch – aber auch für eure Familie und Freunde – ein unvergesslicher Moment. Es ist fast magisch, wie sich an diesem Tag Liebe, Glück und Harmonie auf alle übertragen. Man fühlt sich wie Teil eines echten Märchens.

Als Hochzeitsfotograf ist es für mich jedes Mal ein Privileg, diese Atmosphäre mit meiner Kamera einzufangen – ganz ohne inszenierte Szenen. Stattdessen mit viel Feingefühl, Respekt und einem geschulten Blick für die leisen, ehrlichen Momente. Die, die man nicht planen kann. Die aber genau das Gefühl eures Tages wiedergeben.

Was euch erwartet:

  • Authentische Hochzeitsreportagen mit Liebe zum Detail

  • Natürliche Paarfotos ohne Zwang oder Kitsch

  • Ein erfahrener Hochzeitsfotograf aus Bremen und Hamburg mit viel Erfahrung

  • Flexible Begleitung – von Bremen und Hamburg bis ans andere Ende der Welt

  • Ein Fotograf, der eure Gäste nicht nervt

Wenn ihr euch in diesen Zeilen wiederfindet, dann freue ich mich darauf, euch kennenzulernen und gemeinsam mit euch eure ganz persönliche Geschichte zu erzählen.

Schreibt mir gerne – und erzählt mir von eurer Hochzeit.